Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Pflegeprodukte & Mode

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Online-Vortragsreihe

Wie erkenne ich schädliche Inhaltsstoffe in meinen Pflegeprodukten und wo kann ich mich darüber informieren? In welchen Produkten steckt überall Mikroplastik? Hier den Überblick zu behalten ist gar nicht so einfach. Es gibt Apps die die verschiedenen Inhaltsstoffe sammeln und bewerten. Einfach schnell mit der Handykamera scannen und wir bekommen eine Auflistung! So helfen sie uns den Überblick zu behalten! Auch für Kleidung gibt es Websites und Apps, die uns helfen möglichst nachhaltig einzukaufen. Sei es indem sie uns anzeigen wo es nachhaltig hergestellte Mode in unserer Region gibt, wo wir online Mode tauschen können oder wir wir alte Sachen neu kombinieren können! Der Kurs gehört zur Reihe mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag. Egal, ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen, wie dem Einkaufen, überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wie wir den möglichst niedrig halten, dazu finden sich im Internet zahlreiche Tipps. Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? Es gibt Apps & Internetseiten, die uns helfen, nachhaltig durch den Alltag zu kommen. Damit schonen wir die Umwelt und sparen sogar Zeit und Geld! In unserer Reihe Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen. 

1 Termin(e)

Dienstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.12.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Di.
kostenlos Online

Termine:
05.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren