Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fotoatelier - Malen mit der Kamera und mit dem Pinsel

Inhalt

Vorkenntnisse: Bedienung Ihrer Kamera, Grundkenntnisse der digitalen Fotografie, Theorie und Technik stehen hier im Hintergrund, Spaß am Malen
Inhalt: Frühlingshafte Pastelltöne wecken Sehnsucht und Lebensfreude, die Sie mit Ihrer Kamera mittels bewusster Handbewegung und langer Verschlusszeit malerisch einfangen.
Samstag setzen Sie die Möglichkeiten der Unschärfe, die Sie am Abend zuvor kennengelernt haben, in einer nahegelegenen Grünanlage der VHS um. Am folgenden Freitag besprechen wir Ihre ausgedruckten Fotos.
Am Samstag lassen wir uns von unseren oder den Fotos der anderen zu Farbkompositionen mit Acrylfarben anregen, probieren aus, wohin der Pinsel uns führt, schauen, welche Fotoausschnitte sich malend umsetzen lassen. Es geht um Freude am kreativen Prozess, nicht um technische Fähigkeiten! Vorkenntnisse im Malen sind nicht erforderlich.
Sie benötigen: manuell steuerbare digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, Objektive zw. 28-200 mm, variabler Graufilter, vorhandene Acrylfarben und -pinsel, Acrylmalblock DIN A4 oder A3

4 Termin(e)

Fr, Sa, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.03.24 - 23.03.24 WE Wochenende
Fr. und Sa.
129  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Termine:
15.03.2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
16.03.2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr
22.03.2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
23.03.2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren