Inhalt
Im Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch "Heizungsgesetz" genannt, ist festgelegt, welche energetischen Anforderungen beheizte und klimatisierte Gebäude erfüllen müssen. Das Gesetz enthält Vorgaben zur Heizungs- und Klimatechnik sowie zum Wärmedämmstandard und Hitzeschutz von Gebäuden. Eigentümer von Bestandsgebäuden müssen bestimmte Nachrüst- und Austauschpflichten erfüllen. Beim Neubau gibt das GEG Anteile an regenerativen Energien vor, die das Gebäude zum Heizen oder auch Kühlen verwenden muss.
Dieser Kurs soll die Teilnehmenden darüber informieren, welche Anforderungen mit dem "Heizungsgesetz" auf sie zukommen, was hierbei zu beachten ist, und zeigt anhand von Beispielen sowie einer Umsetzungscheckliste die mögliche weitere Vorgehensweise auf.
1 Termin(e)
Mittwoch, 19:15 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht