Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bunte Bowls

Inhalt

Der Bowl-Trend hat einen wichtigen Grundsatz der ausgewogenen Ernährung optimal umgesetzt: Je bunter Ihr Essen ist, desto besser ist es für Sie! Die Bowl-Rezepte stellen nach dem Baukastenprinzip alles, was zu einer ausgewogenen Ernährung gehört, zusammen in einer farbenfrohen Schüssel zur Schau. Bei den vielen, vielen Variationen an Bowl-Rezepten wird es bestimmt nicht langweilig. Wer Fleisch mag, der kann seine Bowl geschmacklich prima aufwerten - zum Beispiel mit würzigem Hackfleisch oder zarten Hähnchenbruststreifen. Proteine sind wichtig und sollten ca. ein Drittel der gesamten Zutaten einer Bowl ausmachen. Kombiniert wird dann mit Reis, Quinoa oder Nudeln sowie viel gesundem Gemüse. Praktisch sind Bowls außerdem: Neben einer Gabel oder einem Löffel und der Schüssel wird nichts zum Essen benötigt, es ist wunderbar bequem und kann als Mittagsmahlzeit für den Arbeitsplatz mitgenommen wie auch als leckeres Abendessen genossen werden.

1 Termin(e)

Mittwoch, 17:45 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.03.24 17:45 - 21:15 Uhr Abends
Mi.
62  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
06.03.2024 von 17:45 bis 21:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren