Inhalt
Zielgruppe: alle, die sich für die Antike, für Literatur, Mythen, Psychologie interessieren
Vorkenntnisse: nicht erforderlich
Inhalt: Apollonios Rhodios (3. Jh. v. Chr.) schildert in seinem Epos, wie Griechen, die Argonauten, ein Goldenes Vlies aus Kolchis, einem Land am Schwarzen Meer, heimholen wollen. Der König der Kolcher stellt Bedingungen, deren Erfüllung übermenschliche Kräfte erfordern würden. Seine Tochter Medea verliebt sich in den Griechen Jason, vergeblich kämpft sie gegen die Liebe an. Sie hilft ihm, verlässt ihr Elternhaus und flieht mit ihm.
Die Ereignisse werden aus der Sicht Medeas erzählt. Die bedeutende Rolle, die der Frau zugesprochen wird, gehört zu den Innovationen des Apollonios.
Gemeinsame Lektüre, Interpretation, Diskussion
Sie benötigen: Apollonios von Rhodos: Die Fahrt der Argonauten, Reclam
10 Termin(e)
Donnerstag, 18:15 Uhr