Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Inhalt

Zielgruppe: Menschen, die ihr Leben bewusster und selbstverantwortlicher gestalten möchten und nach einer wirksamen Methode der Stressbewältigung suchen
Voraussetzungen: Vorgespräch, regelmäßige Kursteilnahme und die Bereitschaft, täglich 30-45 Min. zu üben.
Inhalt: Das 8-Wochen Programm ?Stressbewältigung durch Achtsamkeit? (MBSR) wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt. Seine präventiven und therapeutischen Effekte wurden seitdem in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.
Kernelemente: Meditations- und einfache Körperübungen zur Schulung der Achtsamkeit, kurze Vorträge und Erfahrungsaustausch. Sie lernen, achtsamer mit sich selbst und anderen umzugehen.
Hinweis: am Sa, 9.3.24 findet von 10 -16 Uhr der Tag der Achtsamkeit statt - dieser ist im Kursentgelt enthalten.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Handtuch als Mattenauflage und (falls vorhanden) Meditationskissen oder ?bank

9 Termin(e)

Mi, Sa, 18:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
31.01.24 - 20.03.24
Mi. und Sa.
230  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
31.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
07.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
14.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
21.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
28.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
06.03.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
09.03.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.03.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
20.03.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren