Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Tai-Chi 40er-Form Intensivkurs für Einsteiger

Inhalt

Modul III

Tai-Chi Chuan (Taiji-Quan) ist eine über 2000 Jahre alte chinesische Meditationsform und Gymnastik in fließenden Bewegungen. Die 40er-Tai-Chi-Form ist eine Kurzform der ursprünglichen 88-er-Form. Sie ist eine relativ neue Form und wurde erst in den 1980er Jahren entwickelt. Wie der Name bereits sagt, besteht sie aus 40 Formen.

Die Form wird nach chinesischer Einteilung in 3 Modulen (Himmel, Erde und Mensch) unterrichtet. In der 1. Stufe entspannen sich die Sehnen und das Blut wird gekräftigt. Bei der 2. Stufe öffnen sich die Gelenke, und auf der letzten der Himmelsstufe, kann das Üben mit vollkommener Aufmerksamkeit und Achtsamkeit vollzogen werden.
Zu Beginn der Kursstunden wird zur Entspannung und Lockerung Qigong mit dem kurzen Stock geübt.
Die Module sind zum Erlernen der kompletten Form aufeinander aufgebaut.
Sie benötigen: Sportkleidung, leichte Turnschuhe

1 Termin(e)

Samstag, 09:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
16.03.24 09:00 - 13:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
39  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
16.03.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren