Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Comic-Zeichnung und Graphic Novel

Inhalt

Illustration und grafische Narration

Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig, Basisfertigkeiten im Bereich Zeichnung von Vorteil
Inhalt: Der Kurs bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Journaling, persönlichem Skizzenbuch, grafischer Narration und Comic und Graphic Novel. Ob witzig, tiefsinnig, merkwürdig oder gar makaber - in kurzen Skizzen werden Geschichten gesammelt und Basiswissen rund um das Thema Zeichnung, Collage und visuelle Narration vermittelt. Vor allem der Aspekt des Ausprobierens und Auslotens steht hierbei im Vordergrund. Neben der Sensibilisierung für erzählerische Situationen wird auch Grundlegendes wie Spannungsbogen, Charakterentwicklung, grafische Gestaltung und Material vermittelt.
Sie benötigen: Zeichenblock, Skizzenbuch, Zeichenmaterial (nach persönlicher Präferenz), falls vorhanden inspirierende Materialien wie z.B. Familienfotos, Anekdotensammlungen oder sonstige Projektideen

8 Termin(e)

Mittwoch, 19:15 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
17.01.24 - 06.03.24 19:15 - 20:45 Uhr Abends
Mi.
96  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
17.01.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
24.01.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
31.01.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
07.02.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
14.02.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
21.02.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
28.02.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr
06.03.2024 von 19:15 bis 20:45 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren