Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Reading Medieval Calligraphy (Anglicana)

Inhalt

Vorkenntnisse: English level B1
Inhalt: Are you interested in medieval calligraphy? Have you ever wondered what life was like for the super-rich in medieval England? Are you curious what medieval ?haute cuisine? might have tasted like? Then this course is for you! In this course, you will learn to read recipes from a cookbook written in the late 14th century, documenting what was eaten at the royal court of king Richard II.
The book was written by hand in a style of calligraphy called Anglicana, which is related to Gothic scripts, such as Gothic littera bastarda. The language is Middle English, but the grammar is very simple. Step by step, I will guide you through everything you need to know to be able to read the text, from the letters and the abbreviations used to the vocabulary we will find. The moment when the more than 600-year-old writing suddenly gives away its secrets is absolutely magical!
The course will be taught in English, but, if necessary, I can explain things in German.

Kleingruppenkurs: ab 6 Teilnehmende

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.12.23 10:00 - 13:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
32  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
09.12.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren