Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.640 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Qigong im Bürgerhaus I

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Qigong im Bürgerhaus
Gesundheitsfördernde Körperhaltungen und Bewegungen, Qigong und die Atmung und meditative Ansätze erwarten Sie in diesem Qigong-Kurs. Übungen aus dem Stillen Qigong, Bewegten Qigong, der Qi-Akupressur, das Dehnen und Kräftigen mit Qigong, Übungen für die Wirbelsäule, Muskulatur und Faszien sowie Selbstmassage machen das Programm vielfältig und runden es ab. Bei körperlichen Einschränkungen ist es möglich, die Übungen entsprechend zu verändern. Qigong ist eine der Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin, ein ganzheitliches und andauernd weiterentwickeltes Konzept in der Gesundheitsvorsorge und Gesunderhaltung. Bei regelmäßigem Üben führt es zu Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, Entspannung und Wohlbefinden.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
22.01.24 - 25.03.24 17:30 - 19:00 Uhr Abends
Mo.
70  Konrad-Adenauer-Platz
67373 Dudenhofen
D

max. 10 Teilnehmer

Bürgerhaus Dudenhofen

Referent/in: Silvia Hipler

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

13.01.25 - 07.04.25 17:30 - 19:00 Uhr Abends
Mo.
s.o.
84  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Bürgerhaus Dudenhofen

Referent/in: Silvia Hipler

Treffen: 12

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren