Inhalt
Stark im Alltag. Fempowerment für zugewanderte Frauen
Der Kurs richtet sich an Migrantinnen in Bingen und Umgebung, unabhängig von Herkunft, Alter, Bildungsgrad oder Familienstand, die stark und selbstbewusst den Alltag in Deutschland bewältigen möchten.
Durch ein eigens entwickeltes Kursprogramm "Fempowerment", durch angepasstes Unterrichtsmaterial auch aus der Grundbildung werden die Teilnehmerinnen in die Lage versetzt, eigenverantwortlich und selbstbestimmt im privaten und öffentlichen Leben zu handeln. Es werden strukturiert in biografischen Arbeitsschritten die eigenen "Ressourcen" reflektiert und visualisiert. So werden die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten bewusstgemacht, die ansonsten allzu oft als "normal" und irrelevant eingestuft werden. Das Lebenswissen und die eigenen Erfahrungen der Kursteilnehmerinnen werden als Basis genutzt, um neue Herausforderungen anzugehen. Innerhalb einer vertrauensvollen Atmosphäre werden die Hindernisse und Hürden angesprochen, die oftmals die teilnehmenden Frauen davon abhalten, aktiv und offensiv zu handeln.
Schließlich werden durch intensive Körperarbeit und Stimmübungen, die auch im Alltag verwendet werden können, Möglichkeiten aufgezeigt, ein positives Selbstbild zu erfahren.
Durch Ausflüge zu "Orten der Unsicherheit" werden diese Erfahrungen dann erprobt. Als Querschnittsthema wird die digitale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben trainiert.
Ausflug: Mainz oder Koblenz, Museum
- Förderungsart
- Integrationskurs für Frauen (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
Frauen (Teilnehmende)