Inhalt
Besuch der Ausstellung im Historischen Museum Speyer
König Ludwig I. ? Sehnsucht Pfalz?. Das Historische Museum der Pfalz widmet König Ludwig I., einer gleichermaßen facettenreichen wie bedeutenden Herrscherpersönlichkeit eine Ausstellung. König Ludwig I. war in seinem Leben eng mit der Pfalz verbunden, so hielt er sich in seiner Kindheit an verschiedenen Orten wie zum Beispiel Mannheim oder Rohrbach auf. Er hinterließ verschiedene Kulturdenkmäler wie die klassizistische Villa in Edenkoben. Kunstwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert werden in der Ausstellung ergänzt durch Auszüge aus Gedichten, die Ludwig I. schrieb und aus Briefwechseln mit seinen Zeitgenossen, die einen ganz privaten Einblick in die Lebenswelt des Königs geben. Die Schau steht in der Reihe kulturhistorischer Ausstellungen, die die regionale Geschichte der Pfalz in den europäischen Kontext stellen. 12.10 Uhr Treffpunkt Busbahnhof Fahrt mit Lini 591 - Steig 4oder13.45 Uhr - Historisches Museum Eingang14.15 Uhr - Führung durch die Ausstellung(Fahrtkosten werden vor Ort eingesammelt - wir besorgen einen Gruppenfahrschein)
1 Termin(e)
Dienstag, 12:10 Uhr