Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.158 Weiterbildungskursen von 628 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Die faszinierende Welt der Vögel - 3-tägig

Inhalt

Einsteiger-Seminar: Entdecke die faszinierende Welt der Vögel
Entdecke die faszinierende Welt der Vögel und steige im mehrtägigen Vogelkunde-Seminar in die bunte Vielfalt der Vogelwelt ein.

In unserem praxisorientierten Workshop lernst du alles Wissenswerte über Vögel und die Vogelbeobachtung. Mit dem Biologen Jonas Weinand erkundest du verschiedene Landschaften und Lebensräume und lernst dabei auch die Bedeutung von Naturschutz kennen. Wir gehen auf heimische Vogelarten, Vogelstimmen sowie Verhalten und Körpersprache dieser faszinierenden Lebewesen ein. Dabei findest du unter anderem Antworten auf die Fragen: Wie kann ich Vögel anhand ihrer Stimme und ihrer Silhouette bestimmen? Welche Bedeutung haben Vögel für Ökosysteme? Und wie kann ich selber Vogelschutz betreiben?

Das Seminar ist auf Ornithologie-Anfänger ausgerichtet und bietet die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern und dabei Gleichgesinnte kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit, in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung mehr über die faszinierende Welt der Vögel zu erfahren.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit dir und den Vögeln!

Seminar-Zielsetzung:

  • Vermittlung von allgemeinen ornithologischen Grundlagen und Kenntnissen über Vogelarten und ihr Verhalten
  • Schulung der Beobachtungsgabe und des Gehörs
  • Förderung des Verständnisses und des Schutzes der heimischen Vogelwelt

Seminarzeiten
Freitag: 14-18 Uhr inkl. Kuchen
Samstag: 8-15 Uhr inkl. Mittagsimbiss
Sonntag: 9-14 Uhr inkl. Mittagsimbiss

Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren