Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.852 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Einstieg Artenbestimmung - 4-tägig

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Artenkenntnis für Einsteiger*innen: Heimische Pflanzen und Tiere bestimmen lernen
Wer steht da allein mit seiner weißen Rinde in der freien Landschaft? Welche Pflanze streckt mir ihre wunderschöne, gelbe Blüte am Wegesrand entgegen? War das gerade ein Kaninchen oder doch ein Hase, der in die Hecke gehoppelt ist? Majestätisch zieht ein Mäusebussard seine Kreise über dem Feld… oder ist es vielleicht doch ein Rotmilan?

Möchtest du lernen, welche Pflanzen und Tiere in deiner Umgebung leben und wie du sie bestimmen kannst? Dann ist unser viertägiges Seminar genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir systematische Grundsätze der Botanik und Tierkunde und geben dir Tipps zur praktischen Anwendung deiner Kenntnisse.

Während des Seminars wirst du verschiedene Methoden kennenlernen, um Bäume, Sträucher, Wildpflanzen, Säugetiere, Bodenlebewesen und Vögel zu identifizieren. Du lernst auch, wie du Apps, Internetseiten und andere nützliche Hilfsmittelnutzen kannst, um deine Kenntnisse zu Hause zu erweitern. Doch wir wollen uns der Pflanzen- und Tierwelt auch praktisch nähern und all unsere Sinne integrieren, um einen dauerhaften Lerneffekt zu erzielen.

Die Inhalte des Seminars im Überblick:

Bestimmung von Bäumen und Sträuchern
Du lernst botanische Grundsätze kennen, praktische Bestimmungsübungen durchzuführen und ein Baumporträt zu erstellen.

Bestimmung von Säugetieren und Bodenlebewesen
Du lernst ausgewählte Säugetiere und ihre Lebensräume kennen und wirst in die Kunst des Fährtenlesens eingeführt.

Bestimmung von Wildpflanzen
Du lernst die Systematik und Einordnung in Gruppen kennen und führst praktische Bestimmungsübungen durch.

Bestimmung von Vögeln
Du erhältst einen Überblick über Bestimmungsmerkmale, Tipps zur Beobachtung und lernst die Grundsätze der Vogelsprache.

Komm zu unserem Seminar und werde zum/zur Artenkenner*in! Wir freuen uns auf dich.

Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.05.24 - 26.05.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do., Fr., Sa. und So.
589  Nordstr. 15
53520 Wershofen

max. 15 Teilnehmer

Kurs-URL

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren