Inhalt
Die biblische Botschaft im Original-Kontext mit aktuellen Facetten erleben
Für die Bildungsreise ist Bildungsfreistellung nach dem BFG RLP beantragt.
Wir reisen ganz unterschiedlich motiviert ins Heilige Land: Hier lebte und wirkte Jesus von Nazareth, der als Messias erkannt wurde und die Grundlagen zu unserem christlichen Glauben legte.
Hier sprachen die Propheten. Hier entstand der Monotheismus, der heute in den Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam geglaubt wird. In der schmalen Landbrücke zwischen Afrika und Asien, unter dem Einfluss Europas herrschten immer wieder Großmächte über die Einheimischen.
So gibt es dort auch heute einen Konflikt, dessen Gewaltspiralen immer wieder in den Nachrichten erscheinen. Und für 2024 haben Christinnen von dort den Weltgebetstag vorbereitet.
Es gibt also viel Neues zu entdecken und zu lernen über etwas, das wir schon zu kennen glauben. Auf den Spuren Jesu und der Propheten zu gehen, ist aufregend. Wir erleben die biblische Botschaft im Original-Kontext mit ganz neuen Facetten. Zugleich werden wir auf dieser Reise viele Hintergründe kennenlernen, die unsere Sicht verändern.
Gemeinsam und im Gespräch mit Einheimischen werden wir lernen, wie das Leben aktuell aussieht und wie ein andere Zukunft aussehen kann.
Pfarrer Andreas Kuntz war 2010-2015 im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes in Israel und Palästina unterwegs, 1997-2002 am Internationalen Begegnungszentrum in Bethlehem und 1986-1988 mit Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste in Israel.
Von seinen langjährigen Erfahrungen im Tourismus mit Lernerfahrungen und Orientierung zum Frieden werden Sie profitieren.
Anmeldung ist erforderlich!
Zielgruppe: Evangelische Erwachsenenbildung
Ansprechpartner: Andreas Kuntz
Kontakt: Andreas Kuntz, andreas.kuntz@evkirchepfalz.de
Anika Suzan, anika.suzan@evkirchelandau.de
Referent/in: Pfr. Andreas Kuntz und Referent*innen vor Ort