Inhalt
Zielgruppe: - Personen, die eine berufliche Zukunft in der MAG-Schweißtechnik anstreben - Mitarbeitende, die für ihre Tätigkeit ein anerkanntes Metall Aktiv Gas (MAG)-Schweißerzertifikat benötigen
Voraussetzungen: - technische Kenntnisse wünschenswert - Erfahrungen im MAG-Schweißen sind von Vorteil
Grundlage:- Richtlinie für Druckgeräte 2014/68/EU - DIN EN 1090 / DIN 18800
Gültigkeit:Entsprechend der DIN EN ISO 9606-1
Beim Metall-Aktiv-Gas Schweißen (Prozess 135), auch MAG-Schweißen genannt, werden aktive Gase mit oxidierender oder reduzierender Wirkung als Schweißbadsicherung verwendet. Dadurch können große Mengen an Schweißgut schnell, sicher und ohne große Nacharbeit erbracht werden. Der Erfolg hängt hierbei von zahlreichen Faktoren ab. DEKRA Akademie vermittelt Ihnen praxisorientiert die erforderlichen Kenntnisse.
Theorie - Schweißverfahren - Schweißanlagen/-geräte - Arbeitstechniken - Schweißfehler - Einrichtung und Bedienung von MAG-Schweißanlagen/-geräten Praxis - MAG-Schweißübungen Prüfung optional zubuchbar - nach DIN EN ISO 9606-1 (DIN EN 287-1)
Mindestteilnehmerzahl: 1