Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Open Educational Ressources inkl. Urheberrecht

Inhalt

Auf verschiedenen Plattformen im Netz findet man (freie) Bildungsmaterialien für Unterricht und Schule, so dass man das Rad für den eigenen Unterricht nicht immer neu erfinden muss. Doch wo finde ich gute Materialien für mein Fach? Und wie darf ich sie verwenden? Wie erkenne ich, ob Materialien frei nutzbar sind? Was gilt es seitens des Urheberrechts für Schule und Unterricht zu beachten? Und was muss ich tun, wenn ich von mir erstellte Materialien mit anderen im Netz teilen möchte? Die Veranstaltung gibt Antworten auf all diese Fragen.
 
Bitte bringen Sie ein eigenes Gerät (Tablet/Laptop) für die Veranstaltung mit.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.11.23 14:00 - 18:00 Uhr Nachmittags
Mi.
70  Online

max. 24 Teilnehmer


Dauer: 1 Tage

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren