Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Da bleibt mir glatt die Stimme weg

Inhalt

Für Lehrende ist die Stimme unverzichtbar. Leider nehmen Belastungen immer mehr zu. Viele klagen über Heiserkeit, Halskratzen oder sogar den Verlust der Stimme. Dies muss nicht als unabänderlicher Begleitumstand des Berufs hingenommen werden. Gezielte Arbeit mit der Stimme und ihren Rahmenbedingungen kann helfen.
Lernen Sie auf lockere Weise, anders mit der Stimme umzugehen. Nutzen Sie Ihre Stimme effektiver und strengen Sie sich weniger an. Bleiben Sie auch in schwierigen Situationen (z.B. Unruhe im Klassenzimmer) entspannt und halten sich so Ihre Stimme als wichtiges Arbeitsmittel gesund.
Neben Übungen für den Körper gibt es konkrete Hilfen zum Stimmgebrauch, Sprechübungen und das ein oder andere Lied.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.03.24 09:00 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mi.
100  Saarstr. 21
55122 Mainz

max. 24 Teilnehmer


Dauer: 1 Tage

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren