Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Ausgewählte Verfahren der Sprachstandserfassung im berufsbildenden Unterricht

Inhalt

Welche Testverfahren eignen sich für meinen Unterricht?


Dieser Workshop macht Sie mit praxisrelevanten Verfahren zur Erfassung des Sprachstands im Kontext der beruflichen Bildung vertraut.

Zunächst lernen Sie etablierte Testinstrumente in ihren Anwendungsbereichen kennen. Es folgen

  • ein Übungsteil, in dem Sie die Analyseverfahren erproben und hinsichtlich der Eignung für Ihren Unterricht einordnen können,
  • Diskussion und Austausch zu (An)Passung und Einsatz,
  • Ausblick auf eine Förderung für die Klasse und für einzelne Schülerinnen und Schüler, die auf der Sprachstandserfassung beruht bzw. eine entsprechende Unterrichtsplanung motiviert.



Der Workshop soll dazu befähigen, den Sprachstand und die Sprachentwicklung einzelner Schülerinnen und Schüler mithilfe geeigneter Verfahren zu erfassen, um darauf aufbauend passfähige Lernangebote entwickeln zu können.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
27.11.23 14:00 - 17:00 Uhr Nachmittags
Mo.
70  Saarstr. 21
55122 Mainz

max. 24 Teilnehmer


Dauer: 1 Tage

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren