Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Politische Partizipation im digitalen Zeitalter - Fluch oder Segen für die Demokratie

Inhalt

 
Mit dem Aufkommen des Webs wurden große Hoffnungen verbunden, etwa dass Beteiligung für neue Gruppen möglich wird und Demokratie frischen Wind bekommt. Heute sind wir skeptischer, sehen auch, dass webbasierte Technologien genutzt werden können, um Demokratie zu unterwandern. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass es Unternehmen mit wirtschaftlichem Interesse sind, die einen öffentlichen Austausch - ein Allgemeingut - ermöglichen.
Doch das Web hält viele Möglichkeiten bereit, Urteilbildung zu ermöglichen, die eigenen Interessen zu vertreten und an der Willensbildung und Entscheidungsfindung mitzuwirken - gerade auch für Schüler-innen, die noch nicht wahlberechtigt sind.
Der Kurs zielt darauf ab, Möglichkeiten und Herausforderungen für Urteils- und Willensbildung für eine junge Zielgrup­pe aufzuzeigen. Dabei werden konkrete Beispiele herangezogen, um Alltagsrelevanz von Studien und wissenschaftlichen Diskursen zu verdeutlichen.
 
 

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
26.02.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo.
100  Saarstr. 21
55122 Mainz

max. 25 Teilnehmer


Dauer: 1 Tage

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren