Inhalt
Keine Religion wird so mit Gewalt und Radikalität verbunden wie der Islam.
Dabei ist Gewalt generell meist ein Adoleszenzphänomen und daher auch ein Thema für die Schule. Was sind Zeichen für eine Radikalisierung, wie verläuft sie und wie kann man ihr pädagogisch begegnen?
Orientiert an wissenschaftlichen Erkenntnissen sollen in diesem Seminar praxisnah Radikalisierung, aber auch Prävention und Deradikalisierung im schulischen Kontext vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden.