Inhalt
Das Thema Drogen ist seit der Ankündigung der Bundesregierung, Cannabiskonsum in Deutschland zu legalisieren, auch in der Schule wieder hochaktuell. Wir wollen verstehen, wann ein Stoff zur Droge wird, was sogenannte harte von weichen Drogen unterscheidet und welche Folgen Drogenkonsum gerade auch auf die Entwicklung unserer Schülerinnen
und Schüler haben kann. Ist es möglich und sinnvoll ganz auch auf legale Drogen zu verzichten? Welche eigene Erfahrungen haben wir mit Drogen in der Schule bereits gemacht und wie sollte eine effektive undogmatische Drogen- und Suchtprävention im Biologieunterricht aussehen? Diese Punkte wollen wir nach der Vermittlung des Basiswissens über Drogenkonsum in diesem Seminar kontrovers diskutieren.