Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Motivieren mit dem Zürcher Ressourcenmodell (Personenbezogene Beratung)

Inhalt

Das Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®» ist ein ressourcenorientiertes Selbstmanagement-Training. Es basiert auf den neuesten motivationspsychologischen und neurobiologischen Erkenntnissen. Seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich erforscht und wird fortlaufend evaluiert. Im Kurs lernen Sie das ZRM® umfassend kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Selbstmanagementkompetenzen erweitern und in handlungswirksame Ziele umsetzen - als Theoriemodell und als Anleitung für die Praxis. Sie arbeiten an einem Thema, zu dem Sie Ihre eigene Haltung verändern wollen. So können Sie später aus eigener Erfahrung heraus beurteilen, wie Sie das ZRM® beruflich einsetzen.
Inhalte:



  • Ist-Situation: die eigenen Bedürfnisse kennenlernen


  • Zielbildung: Kriterien für ein handlungswirksames Ziel kennen und anwenden


  • Ressourcenaufbau: gezielter Einsatz von Ressourcen zur Zielerreichung


  • Transfer: Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse in den Alltag

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.03.24 09:00 - 15:00 Uhr Ganztägig
Mi.
600  Saarstr. 21
55122 Mainz

max. 20 Teilnehmer

min. 8 Teilnemhmer
Dauer: 1 Tage

14.03.24 09:00 - 15:00 Uhr Ganztägig
Do.
600  s.o.

max. 20 Teilnehmer

min. 8 Teilnemhmer
Dauer: 1 Tage

15.03.24 09:00 - 15:00 Uhr Ganztägig
Fr.
600  s.o.

max. 20 Teilnehmer

min. 8 Teilnemhmer
Dauer: 1 Tage

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren