Inhalt
Die strukturierte und reflektierte Aufklärung schwieriger Situationen am Arbeitsplatz kann ein Minenfeld darstellen - professionell-berufliche und persönliche Motivationen treffen aufeinander, Entscheidungsdilemmata, Zielwidersprüche und Rollenfragen bieten einen Nährboden für Konflikte. Die Methode der kollegialen Beratung bietet einen Ansatz zur systematischen und ergebnisorientierten Reflexion beruflichen Handelns mit dem Ziel, gemeinsam passende Handlungsoptionen zu entwickeln. Die kollegiale Beratung stellt dabei sowohl einen Raum zur Reflexion der eigenen Beratungspraxis als auch für den Wissenstransfer unter Beratenden dar, indem die Kompetenz und das Wissen der Gruppe genutzt werden. Unter Einbezug eigener Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis erarbeiten Sie in diesem eintägigen Seminar Methoden und Materialien zur Lösungsfindung.
Inhalte:
Grundlagen, Hintergründe und Philosophie der kollegialen Beratung
Ablauf, Methodik und Rollen der kollegialen Beratung
Praktische Übungen zur kollegialen Beratung anhand eigener Fallbeispiele der Teilnehmenden
Vorbereitung und Tipps für die Praxis kollegialer Beratung