Inhalt
Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung "Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war" - Der Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt. Briefe - Fotos - Dokumente 1942 statt.
Dienstag, 31. Oktober 2023 um 18.00 Uhr, ehemalige Synagoge Schweich, Richtstraße 42, 54338 Schweich
mit Helmut Eisel, Klarinette und Sebastian Voltz, Klavier und Teilnehmenden aus den meet-klezmer-Workshops.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos unter: www.juedisches-leben-vgschweich.de
In Kooperation mit: AG Gedenken Schweich, Emil-Frank-Institut, Volkshochschule, KEB Fachstelle Trier, etc.