Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

SW: Ganz normale Kunst! Drucken und Stempeln mit ungewöhnlichen Materialien (Seniorenwerkstatt)

Inhalt

Wussten Sie, dass Ihr künstlerisches Material (auch) auf Bäumen wächst? Von dort fällt es Ihnen mit ein bisschen Glück direkt vor die Füße.
Neben Blättern gibt es aber noch viel mehr, das Sie verwenden können, das Sie nur in der Natur oder auch in Ihrem Haushalt aufsammeln müssen: Gräser, Moos, Zapfen oder auch: Klopapierrollen, alte Tüten, Bindfäden, Zeitungspapier, usw. Zudem lassen sich mit geringem Aufwand aus einfachsten Materialien Stempel und Schablonen fertigen.
Als Grundlage nutzen wir Acrylfarbe. Was Sie sonst alles verwenden können, um wunderschöne Bilder entstehen zu lassen, entdecken wir gemeinsam. Eine mögliche Inspiration sind die Jahreszeiten, denen wir einen guten Teil unseres Materials verdanken. Sie dürfen sich aber gern von allen Vorschlägen frei machen und Ihren eigenen Ideen folgen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Schürze oder Kittel, um die Kleidung zu schützen

15 Termin(e)

Montag, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.10.23 - 29.01.24 10:00 - 11:30 Uhr Vormittags
Mo.
kostenlos Hindemithstraße 1
55127 Mainz-Lerchenberg
Deutschland

Termine:
09.10.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
16.10.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
23.10.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
30.10.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
06.11.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
13.11.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
20.11.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
27.11.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
04.12.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
11.12.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
18.12.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
08.01.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr
15.01.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr
22.01.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr
29.01.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren