Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

SW: Sumi e ... malen mit Tusche (Seniorenwerkstatt)

Inhalt

Bilder entstehen aus schwärzester Tusche auf Reispapier.
Wir lernen ungewöhnliche Materialien und Malfertigkeiten kennen und wie daraus Bilder entstehen, die Freude machen und zum Nachdenken anregen. Wir malen unter Anleitung meist florale Motive wie Bambus, Löwenzahn, Schneeglöckchen oder Kiefer. Anfangs können Materialien ausgeliehen werden und bei anhaltendem Interesse schafft sich jeder und jede eine eigene Ausstattung an.
Wir schaffen Blumenbilder, Lesezeichen, Gruß- und Kondolenzkarten, Wanddekoration, schreiben auf Karten Namen in japanischer Schrift und arbeiten uns immer mehr in diese ansprechenden Techniken ein. Auch auf Holz, Karton etc. können im Lauf des Lernens Bilder entstehen.
Kommt und macht mit! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Schürze oder Kittel, um die Kleidung zu schützen, Getränk

19 Termin(e)

Montag, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.02.24 - 08.07.24 10:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mo.
kostenlos Hindemithstraße 1
55127 Mainz-Lerchenberg
Deutschland

Termine:
05.02.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
19.02.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
26.02.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
04.03.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
11.03.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
18.03.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
08.04.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
15.04.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
22.04.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
29.04.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
06.05.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
13.05.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
27.05.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
03.06.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
10.06.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
17.06.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
24.06.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
01.07.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr
08.07.2024 von 10:00 bis 12:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren