Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

L\'italiano per la cucina A2

Inhalt

Lehrwerk: L\'italiano per la cucina (Hueber)

Lernende mit Grundkenntnissen der italienischen Sprache festigen und erweitern die vorhandenen Sprachkenntnisse auf Niveau A2 durch Themen rund um das kulinarische Leben in Italien. Nach der sprachlichen Vorbereitung finden an zwei Terminen (zu Mitte und Ende des Kurses) verlängerte Kurstunden statt, die in der Lehrküche der vhs Neusatzschule am Herd das praktisch umsetzen, was vorher gelernt wurde. Dabei werden typische Gerichte mit original Zutaten gekocht und gemeinsam genossen, wie z.B. spaghetti alla carbonara, oder selbstgemachte gnocchi. Auch während des Kochens und Essens wird überwiegend italienisch gesprochen. Duch dei beiden Kochtermine hat der Kurs bei 10 Terminen 24 UE und wird in der Preistabelle nach spalte 12 Termine = 24 UE berechnet. Für Zutaten an den beiden Kochterminen fallen zusätzlich ca. 12 EUR an, die mit der Dozentin verrechnet werden.

10 Termin(e)

Donnerstag, 10:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.10.23 - 07.12.23 10:30 Uhr
Do.
79  Willy-Brandt-Ring 11
67547 Worms
Deutschland

Termine:
05.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
12.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
19.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
26.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
02.11.2023 von 10:30 bis 13:30 Uhr
09.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
16.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
23.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
30.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
07.12.2023 von 10:30 bis 13:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren