Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Raus mit den Jungen Wilden!

Inhalt

Warum es keinen Grund gibt, mit Kindern nicht raus zu gehen

Dass Natur und frische Luft gut für Kinder sind, ist uns bewusst. Doch warum werden Außenräume häufig nur bei gutem Wetter und vorgegebener Spielzeit genutzt? Der Aufenthalt im Freien sollte nicht nur ein Teil der Tagesplanung sein. Die Natur ist für Kinder so essenziell, wie eine gesunde Ernährung. Dennoch fällt es uns im Kita-Alltag oft schwer, das große Draußen für unsere Arbeit zu nutzen. Wie kann es uns gelingen, die Natur als einen unserer besten Kollegen anzusehen? Wenn wir das Außengelände als Chance sehen, um mit allen Sinnen in und von der Natur zu lernen, haben wir einen bestens ausgestatteten Funktionsraum geschaffen. In dieser Fortbildung wollen wir die Tagestruktur der Kitas auf ihren Naturgehalt durchleuchten, Hindernisse ausfindig machen und nach Möglichkeiten suchen, mehr Grünflächen im Alltag zu schaffen. Dazu werden folgende Themen und Fragestellungen behandelt: Von Jägern und Sammlern: Warum wir fürs Draußen sein gemacht sind.Natur und Schulvorbereitung: Wie soll das gehen?Von Rüpeln und Raudis, Dichtern und Denkern: Die Natur und das Sozialverhalten.Generation Unbeholfen: Wie uns die Natur selbstständig macht.Und was mache ich dann noch? Der Nutzen vom Draußen sein für die Erzieher*innen.

1 Termin(e)

Donnerstag, 08:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren