Inhalt
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft engagieren
In einer Zeit, in der unser Planet vor immer dringlicheren Herausforderungen steht, wird es immer wichtiger, schon von klein auf ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Dieses dynamische Seminar bietet ErzieherInnen und Kita-LeiterInnen eine gute Gelegenheit, sich aktiv für eine umweltfreundlichere Zukunft anhand der 17 Ziele für eine nachhaltigen Entwicklung einzusetzen.Einführung in die Nachhaltigkeit: Gemeinsam werden wir die Grundlagen der Nachhaltigkeit erkunden und die Bedeutung vermitteln, die es hat, Kindern diese Werte frühzeitig nahezubringen.Nachhaltige Bildung in der Kita: Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeit integrieren können, um das Umweltbewusstsein der Kinder auf spielerische Weise zu fördern.Praktische Umsetzung in Kitas: Durch interaktive Ideen und viele Beispiele lernen Sie, wie Sie nachhaltige Praktiken direkt in die Kita-Alltagsroutine einbinden können.Eltern als Partner: Entdecken Sie Wege, wie Sie Eltern aktiv in nachhaltige Initiativen einbeziehen können, um eine gemeinschaftliche Umweltbewusstseinsbewegung zu schaffen.Herausforderungen meistern: Wir werden besprechen, auf welche Herausforderungen Sie stoßen könnten und wie Sie diese Hindernisse erfolgreich überwinden können.Durch die Teilnahme:Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Relevanz von Nachhaltigkeit in Kitas.Erhalten Sie praktische Instrumente und Strategien, um nachhaltige Prinzipien in den Kita-Alltag einzubinden.Entdecken Sie kreative Methoden, um Kinder auf spielerische Weise für Umweltfragen zu sensibilisieren.Treten Sie einer wachsenden Gemeinschaft Gleichgesinnter bei, die gemeinsam an einer grüneren Zukunft arbeiten.Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft für unsere Kinder und kommende Generationen in dem wir verstehen wie vielfältig Nachhaltigkeit gelebt werden kann.
1 Termin(e)
Dienstag, 08:30 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht