Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wege zur psychischen Widerstandsfähigkeit

Inhalt

Stärkung der Resilienz

Entdecken sie in unserer Fortbildung die wichtigsten Punkte zur Stärkung ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit in ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag als Erzieherin und Erzieher. Erkennen und Bewältigen von Belastungen im Erzieherberuf: Warum empfinde ich diese Situation als stressig und welche individuelle Strategie wird mir direkt helfen.Stressbewältigung und Ressourcenmanagement: Entwickeln sie wirksame Techniken, um mit Stress umzugehen und ihre Ressourcen effektiv zu nutzen, um Erschöpfung vorzubeugen.Aufbau einer positiven Grundhaltung und Resilienz: Lernen sie, wie sie eine positive Einstellung entwickeln und ihre Resilienz stärken können.Unterstützung und Austausch im Kollegium: Erfahren sie, wie sie ihr soziales Netzwerk nutzen können, um Unterstützung, Austausch und Rückhalt von Kolleginnen und Kollegen zu erhalten.Unsere Fortbildung bietet ihnen die Möglichkeit, gezielt ihre psychische Widerstandsfähigkeit als Erzieherin und Erzieher zu stärken, um mit mehr innerer Stärke auf die unterschiedlichsten Situationen reagieren zu können.

1 Termin(e)

Dienstag, 08:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren