Inhalt
Stärkung der Resilienz
Entdecken sie in unserer Fortbildung die wichtigsten Punkte zur Stärkung ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit in ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag als Erzieherin und Erzieher. Erkennen und Bewältigen von Belastungen im Erzieherberuf: Warum empfinde ich diese Situation als stressig und welche individuelle Strategie wird mir direkt helfen.Stressbewältigung und Ressourcenmanagement: Entwickeln sie wirksame Techniken, um mit Stress umzugehen und ihre Ressourcen effektiv zu nutzen, um Erschöpfung vorzubeugen.Aufbau einer positiven Grundhaltung und Resilienz: Lernen sie, wie sie eine positive Einstellung entwickeln und ihre Resilienz stärken können.Unterstützung und Austausch im Kollegium: Erfahren sie, wie sie ihr soziales Netzwerk nutzen können, um Unterstützung, Austausch und Rückhalt von Kolleginnen und Kollegen zu erhalten.Unsere Fortbildung bietet ihnen die Möglichkeit, gezielt ihre psychische Widerstandsfähigkeit als Erzieherin und Erzieher zu stärken, um mit mehr innerer Stärke auf die unterschiedlichsten Situationen reagieren zu können.
1 Termin(e)
Dienstag, 08:30 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht