Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Gönn\' dir eine kreative Auszeit

Inhalt

Töpferkurs für Anfänger

Für WEN ist der Kurs?Für Anfänger, aber auch jeder der schon einmal mit Ton gearbeitet hat, kann selbstverständlich an diesem Kurs teilnehmen.WAS wird getöpfert?Jeder entscheidet selbst, was getöpfert wird!Du kannst deine eigenen Ideen mitbringen und ich helfe dir bei der Umsetzung deines Projekts.Du kannst dich aber auch inspirieren lassen? Ich werde verschiedene Keramiken mitbringen, die als Vorlage dienen können.Realistisch für den Anfang sind beispielsweise ein Frühstücksset mit Becher und Müslischale sowie Löffel, Teller, Teelichthalter, Gartendekorationen, Tassen, kleinere Schalen, Vasen und und und.Alle Stücke werden aus hochwertigem Steinzeug hergestellt und sind spülmaschinen-/mikrowellengeeignet und frostsicher.Es werden selbstverständlich ausschließlich lebensmittelsichere Glasuren verwendet.WELCHE Techniken verwenden wir?Wir werden die Daumendrucktechnik und die Plattentechnik zur Herstellung deiner Keramik verwenden.Ich werde Stempel, Formen und Werkzeuge mitbringen, die du selbstverständlich alle nutzen kannst!WAS solltest du mitbringen?Lust daran etwas Neues auszuprobieren, Motivation und gute Laune!Vorkenntnisse sind nicht nötig!WIE ist der Ablauf?Der Kurs findet an 2 Terminen statt!Zwischen dem 1. und 2. Termin sollten mindestens 2 Wochen liegen, um den Stücken genug Zeit zum Trocknen zu geben.Die Dauer des 1. Termins beträgt ca. 4 Stunden. An diesem Tag werden wir töpfern.Am 2. Termin glasieren wir die in der Zwischenzeit getrockneten und das erste Mal gebrannten (geschrühten) Stücke des vorherigen Termins. Dauer ca. 2 Stunden.Danach werde ich die Kunstwerke das 2. Mal brennen (Glasurbrand).Nach dem 2. Brand ist deine Keramik fertig und kann abgeholt werden.

2 Termin(e)

Di, So, 14:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.10.23 - 07.11.23
Di. und So.
115  Kapellenweg
53489 Sinzig
Deutschland

Termine:
08.10.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr
07.11.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren