Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hubarbeitsbühnen bedienen - Ausbildung Scheren- und Teleskophebebühne für Bediener mit Vorkenntnissen (m/w/d)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Zielgruppe: Personen, die im Bereich Hubarbeitsbühnen bereits praktische Erfahrungen gesammelt haben.

Voraussetzungen: - Vorkenntnisse aus praktischer Erfahrung im Bereich Hubarbeitsbühnen - Technisches Verständnis - Mindestalter 18 Jahre - Gesundheitliche Eignung - Ausreichende Deutschkenntnisse

Grundlage:- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - DGUV Vorschrift 1 (DGUV V1) - DGUV Grundsatz 308-008 - DGUV Regel 100-500

Gültigkeit:Unbefristet

Das Arbeitsschutzgesetz fordert zur Vermeidung von Unfällen sowie Sach- und Personenschäden im Umgang mit Hubarbeitsbühnen eine Unterweisung der Bediener (m/w/d). Diese Forderung wird durch das Vorschriften- und Regelwerk der Unfallversicherungsträger (DGUV) ergänzt. Die DEKRA Akademie vermittelt Ihnen in diesem Seminar die erforderlichen Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen.

Theorie Teil 1 (3 UE) - Rechtliche Bedingungen - Unfallverhütungsvorschriften - Bedienungsvorschriften - Sicherheitsregeln - Persönliche Schutzausrüstungen Theorie Teil 2 und Praxis (4 UE) - Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen - Signal- und Sicherheitseinrichtungen, Notabschaltung, Notablass - Sichtkontrollen, Funktionsproben, Wartung und Reparatur - Abnahme, Prüfung, Prüfbuch - Verhalten bei Unfällen und Störungen sowie bei Stromübertritt - Standsicherheit, Fahrbewegung, zulässige Betriebsgeschwindigkeit - Arbeiten an öffentlichen Straßen, Böschungen und Gewässern - Transport auf der Straße - Personentransport - Praktische Übungen Prüfung (2 UE) - Theorieprüfung - praktischer Einzeltest

Mindestteilnehmerzahl: 6

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
11.12.23
Mo.
357  Ohmstraße 5-7
54292 Trier

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

12.02.24
Mo.
s.o.
380  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

27.05.24
Mo.
s.o.
380  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

19.12.24
Do.
380  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren