Inhalt
Einführung und Fallarbeit
Systemisches Arbeiten hat in die meisten sozialpädagogischen Arbeitsfelder Einzug gehalten. Eine systemische Haltung verknüpft mit systemischen Arbeitstechniken kann zu neuen Perspektiven und wirksamen Handlungsalternativen führen. Insbesondere in herausfordernden Situationen führt dies häufig zu einer Entlastung und neuer Handlungsfähigkeit pädagogischer Fachkräfte. In diesem Seminar lernen sie die Grundlagen einer systemischen Haltung und für die Kita relevante systemische Arbeitsmethoden kennen. Darüber hinaus wird durch Fallbesprechungen in Kleingruppen und Supervisionsmöglichkeiten im Plenum der systemische Ansatz für konkrete, berufliche Situationen angewendet.Arbeitsformen:Systemische Methoden, TheorieimpulseAnleitung zu ressourcen- und lösungsorientierten ProzessenReflexion der eigenen ArbeitFallsupervisionen / - Besprechungen mit unterschiedlichen, kreativen systemischen MethodenMögliche Themen:Einführung in das systemische DenkenRessourcenorientierungAlternative Rahmung (Refraiming)Lösungssicht statt Problemtrance
2 Termin(e)
Mo, Di, 08:30 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht