Inhalt
Der Online-Kurs wendet sich an Interessierte mit soliden Grundkenntnissen der Finanzbuchführung. Er bietet eine systematische und praxisbezogene Vertiefung der vorhandenen Kenntnisse und vermittelt komplexe Sachverhalte des betrieblichen Rechnungswesens. Lehrgangsinhalte sind im Einzelnen:Wiederholung und Vertiefung wesentlicher Inhalte des GrundlagenkursesBeschaffung von Waren, Bestandsveränderungen, Stoffen und Fertigteilen im IndustriebetriebZeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und ErträgenBesondere Zahlungs- und FinanzierungsvorgängeGeleistete und erhaltene AnzahlungenBewertung des AnlagevermögenBewertung des UmlaufvermögenBewertung von VerbindlichkeiteRückstellungeAbschlussarbeitenRechnungslegungsvorschriftenTeilnahmevoraussetzung: solide Grundkenntnisse der Finanzbuchführung, die den Inhalten des Kurses Finanzbuchführung 1 (Grundlagen) entsprechen.Die Veranstaltung findet online in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt. Die Teilnehmer*innen müssen über eine stabile und Leistungsstarke Internetverbindung und einen PC bzw. ein Laptop möglichst mit Kamera und Mikrophon verfügen.Im Anschluss an den Kurs kann (gegen zusätzliche Kosten) eine Prüfung zum Nachweis der Kompetenzen erfolgen.
15 Termin(e)
Dienstag, 18:00 Uhr