Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Gelassen im Alltag durch Meditation & Achtsamkeit (MBSR)

Inhalt

Achtwöchiger MBSR-Kurs für mehr Gesundheit & Vitalität

Meditation und Achtsamkeit wird in diesem Kurs nach dem bekannten MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction - achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) gelernt, dem weltweit wissenschaftlich am besten erforschten und in seiner Wirkung belegten Stressbewältigungsprogramm. Der Kurs eignet sich für alle Menschen, die bewusster leben und ihre eigenen Ressourcen stärken wollen - besonders auch für Menschen,die Stress erleben, der aus Arbeit, Familie, Beziehung oder Krankheit resultiert,die mit chronischen Krankheiten und Schmerzen leben müssen,die in einer schwierigen Lebenssituation stehen,die gelassener sein möchten,die neugierig sind und etwas für sich tun wollen.MBSR ist ?leider? keine Instant-Methode: Neben der Teilnahme an allen Kursterminen wird das tägliche Üben während rund 40 Min. zu Hause über die Dauer von 8 Wochen vorausgesetzt. Der Kurs beinhaltet ein Vor- und Nachgespräch, dass individuell mit dem Referenten erfolgt und umfasst 8 Abendtermine (je 2,5 Std.) sowie einen Tag der Achtsamkeit mit folgenden Inhalten:Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und GehenSanfte Yoga- und Dehnungsübungen (auch bei körperlichen Beschwerden durchführbar)Kurzvorträge & Gruppengespräche zu Schwerpunktthemen wie Umgang mit Stress etc.Zum Kurs bitte eine Unterlage, Decke und Kissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

9 Termin(e)

Di, Sa, 18:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.01.24 - 05.03.24
Di. und Sa.
304  - unbekannt -

Termine:
09.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
16.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
23.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
30.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
06.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
05.03.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
20.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
27.02.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr
24.02.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren