Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.812 Weiterbildungskursen von 668 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Busfahrt zur Buchmesse nach Frankfurt

Inhalt

Bei Anreise mit dem eigenen Pkw parken Sie weit ab. Im überfüllten Zubringerbus geht es weiter, bis Sie in der Warteschlange vor dem Eingang stehen. Mit der Bahn sind Sie ab 7.00 Uhr bis 21.00 Uhr unterwegs.Mit dem Bus bei der Kvhs-Fahrt fahren Sie in das Messegelände und gelangen schnell an den Ticketschaltern vorbei in die Ausstellungshallen. Dort erwartet Sie die größte Buchschau der Welt. Vorher erhalten Sie im Bus einen Hallenplan und Infos über die Verlagsangebote in den verschiedenen Messehallen.Belletristik, Sachbuch, Kunstbuch, Reisebuch, aber auch die neuen Medien sind zu bestaunen in einer umtriebigen Atmosphäre. Autorenlesungen mit viel Prominenz und Vorstellung der Neuerscheinungen finden Sie in den Verlagsständen. Erholung vom Buchmesserummel finden Sie im Lesezelt, in dem sich Lesungen bekannter Autoren im halbstündigen Wechsel bei einem Glas Wein abwechseln.

1 Termin(e)

Samstag, 08:00 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren