Inhalt
Stress ist allgegenwärtig und jeder hat ihn schon einmal erlebt. Dabei ist das Stresserleben und der Umgang damit ganz individuell. Doch wie lässt sich neben Zeitmangel und zunehmenden Anforderungen Stress im Alltag wirklich realistisch reduzieren? Wie kann psychischen und körperlichen Erkrankungen dadurch vorgebeugt werden? Inhalt dieses Kurses sind Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (gfK) und der Umgang mit stressauslösenden Situationen. Die gfK stärkt dabei das Selbstbewusstsein und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität durch Wertschätzung und Empathie bei. Kursinhalte:Grundlagen der KommunikationDie 4 Schritte der gewaltfreien KommunikationUmgang mit herausfordernden SituationenMaßnahmen zur StressreduktionKonkrete Fallbeispiele
1 Termin(e)
Dienstag, 18:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht