Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Android Tablet & Smartphone

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Hilfen und Erklärungen

In fast jedem Haushalt gibt es mittlerweile mindestens ein Tablet oder Smartphone. Doch bei der Benutzung der Geräte treten immer wieder Fragen auf, die sich schwer alleine lösen lassen. Dieses Seminar ermöglicht das individuelle Stellen sowie Lösen von Fragen, mit Erklärungen, welche beim Gebrauch der Geräte auftreten, sowie allgemeinen Tipps und Beispielen, was ein Smartphone bzw. Tablet im Alltag nützen kann. In kleinen Gruppen kann genau auf jede Frage eingegangen werden, sodass man die Ursachen und Lösungswege des Problems versteht. Ob es Fragen zum Umgang mit Apps gibt, zu Geräten, die mit dem Smartphone oder Tablet verbunden werden (Maus, Tastatur, USB-Stick), oder zu versteckten oder allgemeinen Einstellungen, bietet der Kurs Hilfe mit ausführlichen Erklärungen. Bitte beachten Sie: Der Kurs wendet sich ausschließlich an Besitzer von Tablets oder Smartphones mit Android-Betriebssystem! Bringen Sie Ihr Gerät samt Netzteil und geladenem Akku mit! Höchstteilnehmerzahl: 5 Personen.

1 Termin(e)

Freitag, 13:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren