Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Qi Gong

Inhalt

Erleben Sie die harmonische Bewegung Ihrer Energie, während Ihr gesamtes System in Ausgleich, Harmonie und Stärkung gerät. Beim Qi Gong praktizieren wir fließende Bewegungsabläufe, die für Menschen jeden Alters geeignet sind, sei es im Stehen oder Sitzen (auf einem Stuhl).Die bildhafte Anleitung lädt Sie zu einer meditativen Erfahrung ein, bei der Körper, Herz und Geist im gegenwärtigen Moment vereint sind. Qi Gong bildet das zentrale Element der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Qi Gong-Veranstaltung teilzunehmen und die gesundheitlichen Vorteilen dieser jahrhundertealten Praxis zu erfahren. Eine Anleitung zum Mitnehmen ermöglicht es Ihnen, die Übungen im Nachgang an den Kurs weiter zu vertiefen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte, rutschfeste Schuhe.

9 Termin(e)

Donnerstag, 16:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
28.09.23 - 14.12.23 16:00 - 17:00 Uhr Nachmittags
Do.
46  In der Rausch 1
53489 Sinzig
Deutschland

Termine:
28.09.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
05.10.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
12.10.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
02.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
09.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
16.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
23.11.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
07.12.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
14.12.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren