Inhalt
Infoveranstaltung für kommunalpolitisch interessierte Frauen
Am 9. Juni 2024 werden in Rheinland-Pfalz neue Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Obwohl Frauen rund die Hälfte der Bevölkerung stellen, sind die Räte im Kreis Ahrweiler zu etwa 2/3 mit Männern besetzt. Die Erfahrungen und Bedürfnisse von Frauen werden erst dann in die kommunalpolitischen Entscheidungen einfließen, wenn mehr Frauen in die Ortsbeiräte, Gemeinderäte, Stadträte und den Kreistag einziehen.Daher möchte diese Infoveranstaltung insbesondere Frauen für eine Mitarbeit in einem kommunalen Rat motivieren. Sie erfahren, in welchen Gremien sie als Ratsmitglieder über welches Thema mitentscheiden können. Das inhaltliche Spektrum ist breit und umfasst unter anderem den Bau und die Ausstattung von Kitas oder Schulen, Radwege, Jugendarbeit, Dorf- bzw. Stadtteilgestaltung, Flächennutzungspläne, Digitalisierung oder Abwasser-Gebühren. Darüber hinaus wird erläutert, wie viel Zeit die Ratsarbeit in Anspruch nimmt und welche Voraussetzungen nötig sind. Mit dabei sind kommunalpolitisch aktive Frauen aus verschiedenen Gremien. Sie berichten ganz konkret über ihre Möglichkeiten der Mitgestaltung und beantworten Fragen der Teilnehmerinnen.Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler durchgeführt.
1 Termin(e)
Mittwoch, 18:00 Uhr