Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Herausforderndem Verhalten begegnen

Inhalt

Das Verhalten eines Kindes zeigt nur die Spitze des Eisbergs

Die Erfassung und Einschätzung des aktuellen Entwicklungstandes gehört in unseren Kindertageseinrichtungen zum pädagogischen Alltag, dabei steht das Beobachten im Vordergrund. Das Beobachtete zu begreifen und zu verstehen gehört zur Früherkennung. Doch es geht in dieser Fortbildung nicht nur um die Erstellung einer Diagnostik und Herbeiführen verordneter Behandlung, sondern um die Entwicklung und Förderung eigener Handlungskompetenzen. Handeln zu können, ist die wichtigste Voraussetzung um Auffälligkeiten adäquat zu begegnen. Themenschwerpunkte: Der Einsatz von Screening Bögen, Beobachtungsanalysen und Planung von Fördermaßnahmen. Wertvolle Tipps im Umgang mit auffälligem Verhalten im pädagogischen Alltag

2 Termin(e)

Mo, Di, 08:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
21.10.24 - 22.10.24 08:30 - 15:15 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
144  Wilhelmstr. 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
21.10.2024 von 08:30 bis 15:15 Uhr
22.10.2024 von 08:30 bis 15:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren