Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.812 Weiterbildungskursen von 668 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga und psychische Gesundheit

Inhalt

In diesem Workshop befassen wir uns mit dem Thema ?Yoga und psychische Gesundheit? und wie Yoga einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit des Menschen erzielt.In unserer heutigen Gesellschaft und den krisenhaften Zeiten nehmen psychische Erkrankungen immer mehr zu. Die Depression wird bereits als ?Volkskrankheit? betitelt. Aber auch psychosomatische Beschwerden oder Zustände der Erschöpfung sind häufiger vorzufinden. Dennoch wird die Thematik oft noch stark stigmatisiert. Dabei sollte dem Bereich der psychischen Gesundheit viel mehr Raum gegeben werden, insbesondere mit dem Augenmerk darauf, wie diese gestärkt werden kann. Dazu kann Yoga einen wichtigen Beitrag leisten und (präventiv) die psychische Gesundheit fördern. Dieser Workshop vermittelt sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Werkzeuge und Techniken, wie Atemübungen, Meditationen, Entspannungsübungen und ausgewählte Yogaübungen, die für emotionales Wohlbefinden sorgen und eine Hilfe sein können, mit Stress, Anspannung und Belastungen umzugehen.Bitte bringen Sie bequeme, etwas weitere Bekleidung, warme Socken, rutschfeste Yogamatte, Handtuch und ggf. ein Kissen mit.

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren