Inhalt
In diesem Workshop befassen wir uns mit dem Thema ?Yoga und psychische Gesundheit? und wie Yoga einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit des Menschen erzielt.In unserer heutigen Gesellschaft und den krisenhaften Zeiten nehmen psychische Erkrankungen immer mehr zu. Die Depression wird bereits als ?Volkskrankheit? betitelt. Aber auch psychosomatische Beschwerden oder Zustände der Erschöpfung sind häufiger vorzufinden. Dennoch wird die Thematik oft noch stark stigmatisiert. Dabei sollte dem Bereich der psychischen Gesundheit viel mehr Raum gegeben werden, insbesondere mit dem Augenmerk darauf, wie diese gestärkt werden kann. Dazu kann Yoga einen wichtigen Beitrag leisten und (präventiv) die psychische Gesundheit fördern. Dieser Workshop vermittelt sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Werkzeuge und Techniken, wie Atemübungen, Meditationen, Entspannungsübungen und ausgewählte Yogaübungen, die für emotionales Wohlbefinden sorgen und eine Hilfe sein können, mit Stress, Anspannung und Belastungen umzugehen.Bitte bringen Sie bequeme, etwas weitere Bekleidung, warme Socken, rutschfeste Yogamatte, Handtuch und ggf. ein Kissen mit.
1 Termin(e)
Samstag, 10:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht