Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

3D-Design Grundlagen-Workshop

Inhalt

mit Design Spark Mechanical

Dieser Kurs wendet sich an alle privaten Anwender, die Interesse & Begeisterung für 2D- & 3D-CAD (computed aided design) haben. Im Workshop-Charakter vermittelt der Dozent den schnellen Einstieg in ein CAD-Programm, indem erste einfache Modelle am Computer erstellt werden, die sich dann auch prima für den 3D-Druck eignen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein gewisses technisches & geometrisches Verständnis aber wünschenswert.

1. Termin:

  • Installation des Programms & eigenes Kundenkonto anlegen
  • Programmeinführung & Erklärung der Datenstruktur, des Design & der Symbole

2. Termin:

  • weitere Programmeinführung & Erklärung der Datenstruktur, des Design & der Symbole
  • Konstruktion von 3 D Modellen

3. Termin:

  • Konstruktion von 3 D Modellen

Hinweis zur Beachtung: Es ist nicht das Bestreben professionelle CAD-Anwendung zu erlernen.

technische Voraussetzungen: eigenes W-Lan-fähiges Notebook mit Windows & eigenes Smartphone für erforderlichenZwei-Faktor-Authentifizierung mitbringen

3 Termin(e)

Dienstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.11.23 - 21.11.23 18:00 - 20:00 Uhr Abends
Di.
49  Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
Deutschland

Termine:
07.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
14.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
21.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren