Inhalt
Der Begriff Resilienz beschreibt die Widerstandskraft des Menschen. Es gibt verschiedene Schlüssel der Resilienz, die uns helfen können, diese Kraft zu stärken und eine gute gelebte Selbstfürsorge in unserem Alltag und in unserem Beruf zu übernehmen.
Wir lernen, wieder besser zu uns zu stehen, uns klarer abzugrenzen und gute Entscheidungen für unser Leben und unsere Arbeit zu treffen.
Dadurch übernehmen wir mehr Selbstverantwortung und können unsere Work-Life-Balance besser im Gleichgewicht halten.
- Was bedeutet eine gute Selbstfürsorge konkret für mein Leben?
- Selbstwirksamkeit statt erlernter Hilflosigkeit leben.
- Besser abgrenzen und "NEIN" sagen lernen ohne ein schlechtes Gewissen.
- Entspannungstechniken und Achtsamkeit kennenlernen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert." (Albert Einstein)
4 Termin(e)
Mittwoch, 18:30 Uhr