Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Qi Gong Basiskurs

Inhalt

Onlinekurs

Dieser Kurs findet online statt. Bei einem späteren Einstieg kontaktieren Sie uns bitte für die Zugangsdaten.

Dieser Basis-Kurs ist für Anfänger ebenso geeignet wie für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen.
Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung.
Die leicht erlernbaren Übungen

  • steigern die Beweglichkeit
  • wirken regulativ auf alle Körperfunktionen
  • helfen Krankheiten vorzubeugen
  • fördern die Konzentrationsfähigkeit
  • erhöhen die Belastbarkeit bei Stress
  • schenken innere Ruhe und Entspannung

Qi Gong ist eine aktive ganzheitliche Methode zur Selbstregulierung der Körpersysteme.

Qi Gong Übungen sind ruhige meditative Bewegungen, die stehend, gehend, sitzend ausgeführt werden können, oder in Ruhe mit Gedankenkraft, auch kombiniert mit bestimmten Atemtechniken arbeiten. Die ausgewählten Übungen sind für alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet.

8 Termin(e)

Dienstag, 18:15 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
16.01.24 - 12.03.24 18:15 - 19:45 Uhr Abends
Di.
58  Online

Termine:
16.01.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
23.01.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
30.01.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
06.02.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
20.02.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
27.02.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
05.03.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr
12.03.2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren