Inhalt
Anfänger und Fortgeschrittene, Teil 2
Eine Möglichkeit eine Plastik aus Ton zu bauen ist die Plattentechnik. Zu Beginn werden Platten vorbereitet und nach einer Trockenzeit zusammengefügt. Dann sind sie stabil genug und können weiterverarbeitet werden. Die Platten werden z. B. zu Dekohäusern, Türmen oder Pflanzkästen montiert. Dabei ist einiges zu beachten und wird in diesem Kurs besprochen.
Vorher können Schablonen aus festem Papier geschnitten werden um die Arbeit zu erleichtern und exakte Platten zu schneiden. Aus dem Giebel eines ,,Leuchthauses,, können z. B. Fenster und Türen ausgestanzt werden.
Einfach in der Herstellung sind eckige Schalen, Auflaufformen, Kuchenplatten und Seifenschälchen ... wunderbare Geschenkideen!
Mit Engoben und verschiedenen Glasuren werden wir die Objekte farblich gestalten und die Oberfläche veredeln.
Bringen Sie sich gerne Bilder mit. Außerdem festes Papier/Pappe, Bleistift, und Schere mit sowie Küchenmesser, Schürze, Stoff (alter Kopfkissenbezug o. ä.).
5 Termin(e)
Dienstag, 17:00 Uhr