Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Small Talk für Einsteiger*innen

Inhalt

Netzwerken in Beruf und Privatleben

Ein guter sozialer Kontakt zeichnet sich durch spontane, wohltuende Begegnungen aus. Unverbindlich, aber nicht oberflächlich! Das kann der Grundstein für erfolgreiche, neue Kontakte sein. Ein Balanceakt zwischen den eigenen Ansprüchen an ein Gespräch und das, was es sein sollte ? zunächst einmal eine ?kleine? Unterhaltung.
Themen zum Einsteigen:

  • Im Vorübergehen: Interesse am Menschen zeigen.
  • Der Beginn eines Gespräches ist eine Hürde.
  • Diese Themen eignen sich und jene gelten als Tabu.
  • Ein interessantes Gespräch im Fluss halten.
  • Dauerredner charmant unterbrechen.
  • ?Exit-Satz?: Wie gelingt der souveräne Ausstieg in jeder Small-Talk-Situation?

Bitte mitbringen: Ein Buch Ihrer Wahl.

1 Termin(e)

Donnerstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.12.23 18:00 - 21:00 Uhr Abends
Do.
19  Bahnhofstr. 54
67346 Speyer
Deutschland

Termine:
07.12.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren