Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Obertonflöte: Bauen, spielen und bemalen

Inhalt

Durch das Anwenden der Permanentatmung lässt sich die Obertonflöte sehr rhythmisch spielen und ist insofern eine Bereicherung in Kombination mit dem Didgeridoo und anderen Instrumenten. Die Bambusrohlinge werden durch eine Röstimprägnierung haltbar gemacht. Die Mundstückseite wird vom Kursleiter vorgefertigt, so dass Kunststoffmundstücke (hygienische Gründe) jederzeit ausgetauscht werden können.
Danach wird ausprobiert, Stimmung festgelegt und richtigen Atmen geübt. Im zweiten Teil des Workshops erfolgt die Bemalung des Instruments mit Dot Painting oder anderen Techniken.
Bitte mitbringen: Malkittel, dünne Rundpinsel (2 mm), Flachpinsel (1,5-2 cm). Trinkhalm und Trinkglas, feines Schleifpapier.
Materialkosten in Höhe von ? 35,00 sind beim Dozenten zu entrichten.

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren