Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Demenz ? Verhaltensweisen verstehen und einen guten Umgang ermöglichen

Inhalt

Fortbildung Nachbarschaftshilfe

In Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Speyer.
Sowohl für betroffene Menschen selbst als auch für die sie begleitenden Bezugspersonen stellt eine demenzielle Erkrankung eine riesige Herausforderung dar. Dabei gibt es oft große Unklarheiten hinsichtlich dessen, was ?Demenz? eigentlich bedeutet. Ist Demenz überhaupt eine Krankheit? Was verbirgt sich hinter einer solchen Diagnose? In der Fortbildung wird auf verschiedene Ausprägungen demenzieller Erkrankungen eingegangen und die Bedeutung einer klaren Diagnosestellung diskutiert. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den damit verbundenen ? auch schwierigen ? Verhaltensweisen der Betroffenen und den Möglichkeiten eines angemessenen Umgangs als ehrenamtliche Bezugsperson.
Eine Anmeldung ist erforderlich!

1 Termin(e)

Freitag, 15:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.10.23 15:00 - 16:30 Uhr Nachmittags
Fr.
kostenlos Bahnhofstr. 54
67346 Speyer
Deutschland

Termine:
06.10.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren